Die Gemeinde Malè im Val di Sole im Trentino setzt seit einigen Jahren auf die Wasserkraft. Am hiesigen Wildbach, dem Rabbies, realisierte ein lokales Nutzungskonsortium ...
Intelligent regelbare Stromnetze sind die Zukunft in der Energiewende, stellen aber auch eine Herausforderung dar. Als Netzknotenpunkte spielen sie eine wichtige Rolle für die Versorgungssicherheit.
Bei der „Schubert Medium Voltage“ der Baureihen 12 kV und 24 kV handelt es sich um die einzige luftisolierte, typ- und störlichtbogengeprüfte Mittelspannungsschaltanlage in Einfach- und Doppel-...
Mit einer Investitionssumme von 2 Mrd. CHF ist das Projekt „Linthal 2015“ eines der bedeutendsten Ausbauprojekte der Axpo und der Schweizer Wasserkraft. Das neue, unterirdisch angelegte..
Die Wasserkraftnutzung an der Moesa im Misox soll stark ausgebaut werden. Axpo sowie die Schweizer Gemeinden Cama und Verdabbio wollen bis 2015 ein Kraftwerkprojekt vorlegen.
Nach drei Jahren Bauzeit und erfolgreichem Probebetrieb wurde am 13. September 2013 das Kraftwerk Sohlstufe Lehen, mit Festreden der Vorstände und Verantwortlichen, feierlich eröffnet.